Vereinsturniere

Neben dem Gänseliesel-Turnier werden jährlich auch verschiedene vereinsinterne Turniere ausgetragen. Zu gewinnen sind jeweils die „Meisterschaft“ und oft ein Wanderpokal, auf dem die Namen der jeweiligen Sieger eingraviert werden.

Sommer-Nocturne

Seit einigen Jahren erfreuen sich die sogenannten "Nocturnes" zunehmender Beliebtheit. In den Sommermonaten Juni und Juli werden bei gutem Wetter oft spontane Turnierabende einberufen, die in den frühen Abendstunden beginnnen und bis 21:00 oder 22:00 Uhr dauern können.

Für gute Verpflegung ist meistens gesorgt: alle Teilnehmenden bringen etwas mit, so entstehen oft kulinarische Überraschungsfeiern. 

Doublette formée

Pokal doublette formée

Diese Vereinsmeisterschaft mit festen Zweierteams – „doublette formée“ – scheint den Rang als das beliebteste Vereinsturnier bereits errungen zu haben. Das mag auch an dem ansprechenden, durch Vereinsmitglieder gestalteten Pokal liegen, den sich die Gewinner jeweils für ein halbes Jahr ins häusliche Regal stellen dürfen.
In festen Paarungen zwei gegen zwei werden je nach Teilnehmerzahl drei bis vier Runden im Modus „Schweizer System“ gegeneinander ausgetragen. Es gewinnt das Team mit den meisten Siegen.

Neujahrsturnier

Unsere Boulegemeinde kann sich alljährlich auf das neue Jahr freuen, denn es beginnt schon seit einigen Jahren mit der schönen Tradition, ein Neujahrsturnier zu veranstalten, manchmal bei Schnee, immer mit Glühwein.

Initiatoren (und Sponsoren) sind Norbert Engelhardt, der uns dankenswerterweise mit einem fruchtigen Heißgetränk - einer Feuerzangenbowle – erfreut, und Eberhard Sperling als Organisator und Spielleiter.

Grand Prix d’hiver

Vereinsübergreifend für Südniedersachsen/Nordhessen organisiert Volker Hübchen jährlich diese über den Winter laufende Turnierserie (www.winterrunde.npage.de).

Übersichten aus dem jährlichen Ligabetrieb

Nachfolgend findest Du ein Verzeichnis der Siege und Niederlagen
der Göttinger Ligateams aus den letzten Jahren.

Zusammenfassung der Ligasaison 2025